Bei meinem heutigen Besuch am Waldrand waren nur wenige Bienenarten aktiv. Zumindest in der Mittagshitze (30 °C) waren kaum nestbauende Arten zu beobachten. Lediglich einige Kuckucksbienen der Gattungen Nomada und Sphecodes trieben sich auf den vegetationsfreien Lößflächen herum. Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist in voller Blüte, ebenso das Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) auf der Streuobstwiese neben dem Waldrand.
Frühlingsaspekt des hier untersuchten Waldrands.
Ein Weibchen der Wespenbienenart Nomada fucata im Flug, Die Art ist gut an dem einzelnen gelben Fleck auf dem sogenannten Schildchen am Ende des Rückens erkennbar. Das Tier putzt während des Schwebflugs seine Hinterbeine. In unmittelbarer Nähe befanden sich Nester der Wirtsbiene Andrena flavipes.
Copyright © 2005-2023 Paul Westrich
Website designed by Paul Westrich