logo

Eine faszinierende und hochinteressante Insektengruppe

Ziele dieses Portals

Das Internet gibt mir die hervorragende Möglichkeit, meine Mitmenschen auf die faszinierende Welt der Wildbienen aufmerksam zu machen, sie durch eine reiche und attraktive Illustration mit Bildern und Videos für diese Blütenbesucher zu begeistern und sie mit Ratschlägen, die auf wissenschaftlichen Fakten und langjähriger Erfahrung beruhen, als Mitstreiter für deren Schutz zu gewinnen.

Auf Entdeckungsreise gehen

Die Bienen sind eine hochinteressante Insektengruppe. Vor allem das Studium ihrer ungemein vielfältigen und stets von neuem beeindruckenden Lebensweise, ihrer Nestbauten wie ihrer Brutfürsorge, gehört zu den reizvollsten Kapiteln der Biologie. Vielleicht lassen auch Sie sich von diesen Phänomenen faszinieren und gehen selbst in der Natur auf Entdeckungsreise im Reich der Bienen (Wildbienen).

Andrena bicolor

Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor) am Blaustern (Scilla siberica).

Anthophora aestivalis

Streifen-Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Weibchen beim Blütenbesuch.

Osmia aurulenta

Ein Weibchen der Goldenen Schneckenhaus-Mauerbiene (Osmia aurulenta) beim Einflug in ein leeres Gehäuse der Weinbergschnecke (Helix pomatia), in dem sich das Nest befindet.

Megachile nigriventris

Weibchen der Schwarzbürstigen Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris) beim Ausschneiden eines Laubblattes des Wald-Weidenröschens (Epilobium angustifolium) für den Bau der Brutzelle.

Zur nächsten Seite dieses Kapitels #