Nach oben
logo

Daten zur Vita


  • 1967 bis 1968 Studium der Philosophie in Irland
  • 1968 bis 1970 Studium der Fächer Biologie, Englisch und Musik an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Landau
  • 1970 bis 1976 Studium der Biologie an der Universität Tübingen (Diplom)
  • 1979 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Tübingen. Thema der Doktorarbeit: »Faunistik und Ökologie der Hymenoptera Aculeata des Tübinger Gebiets, vor allem des Spitzbergs, unter besonderer Berücksichtigung der in Holz und Pflanzenstengeln nistenden Arten.«
  • Nach Abschluß der Doktorarbeit überwiegend als Freiberufler selbständig.

Ehrungen

1999: Verleihung der Meigen-Medaille der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (www.dgaae.de) in Würdigung »seiner grundlegenden Arbeiten zur Biologie, Ökologie und Faunistik sowie zum Artenschutz der Apidae«. [Johann Wilhelm Meigen lebte von 1764 bis 1845. Er war ein deutscher Entomologe und ein bedeutender Pionier auf dem Gebiet der Fliegenkunde (Dipterologie)].
Zur Laudatio von Prof. Dr. H. H. Dathe

Meigen Medaille VorderseiteMeigen Medaille Rückseite

Vorderseite (links) und Rückseite (rechts) der Meigen-Medaille.

2022: Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg am 30. April 2022 im Schloß Ludwigsburg. Mehr erfahren...

Landesverdienstorden

Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg wird vom Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste um das Land Baden-Württemberg verliehen. Er hat die Form eines stilisierten Kreuzes mit einem Medaillon in seiner Mitte, auf dem das große Landeswappen mit dem Schriftzug Baden-Württemberg abgebildet ist. Er wird an einem gefalteten Band in den Landesfarben getragen.


Wer ein wenig Einblick in meine Arbeit haben möchte, dem empfehle ich den folgenden Beitrag  im Werde-Magazin. Dort sind auch einige meiner Zeichnungen zu sehen.