Als Pollenquelle genutzt von:
° Andrena hattorfiana
Halictus scabiosae
Lasioglossum leucozonium
Als Zierpflanze häufig in Staudenbeeten gepflanzt. Adventiv in mehreren Bundesländern. Heimat: Balkan, Rumänien, Bulgarien. Blütezeit: Juni–September.
Für die Förderung der oligolektischen Andrena hattorfiana in Staudenbeeten von Gärten und Parks ist diese Witwenblume eine wertvolle Ergänzung zur heimischen Wiesen-Witwenblume. Sie ist reich- und langblühend und daher im urbanen Raum eine durchaus zu empfehlende Pollenquelle.