logo

Helichrysum italicum, Italienische Strohblume

Als Pollenquelle genutzt von:
° Heriades truncorum
° Hylaeus nigritus
Halictus maculatus
Halictus simplex agg.
Halictus subauratus
Lasioglossum politum

Helichrysum italicum

Neophyt. Zier- und Gewürzpflanze in Gärten. Vereinzelt adventiv in Süddeutschland. Heimat: Mittelmeerraum. Blütezeit: Mai–August.

Unter oligolektischen Arten ist neben Heriades truncorum besonders häufig Hylaeus nigritus auf den Blütenständen anzutreffen. Polylektische Arten wurden nur vereinzelt nachgewiesen.